Unser Trainer René Nyffenegger hat sich seine ganze Karriere mit Leidenschaft und Erfolg dem Thema Daten-Analyse und Daten-Qualität gewidmet.
In der Praxis traf er häufig Daten-Konstellationen an, welche die Verwendung der Daten verunmöglichten. Erst Stunden oder Tage nach der intensiven Beschäftigung mit solchen Daten waren sie in der gewünschten Form, so dass die Daten-Analyse nicht nur möglich sondern zum Kinderspiel wurde.
Im Rahmen dieses Kurses gibt René seine Erfahrungen und Vorgehensweise an interessierte Anwender weiter und zeigt auf, wie man mit etwas handwerklichem Geschick und Fleiss verblüffend einfach und schnell zu guten Resultaten kommt.
Data Preparation umfasst das Sammeln, Zusammenführen, Organisieren und Strukturieren von Daten, damit nachfolgende Arbeitsschritte wie Visualisierungen, Machine Learning und Analytics umgesetzt werden können.
Die hauptsächlichen Bausteine der Datenaufbereitung sind Bereinigung, Validierung und Transformation. Dabei müssen häufig auch Daten aus verteilten Architekturen wie verschiedenen internen Systemen und externen Quellen zusammengeführt werden.
Einer der Hauptzwecke der Datenaufbereitung besteht darin, sicherzustellen, dass die für die Analyse bereitgestellten Informationen korrekt und konsistent sind, damit die Ergebnisse von BI- und Analyseanwendungen gültig sind (siehe dazu auch unsere Initiative zum Thema „Data Quality Matters“). Daten liegen häufig mit fehlenden Werten, Ungenauigkeiten, Redundanzen oder Formatfehlern vor, welche abgeglichen werden müssen.
Data Preparation kann somit verkürzt zusammengefasst werden als das Durchführen von Überprüfungen, das Korrigieren von Ungenauigkeiten und das Zusammenführen von Datensätzen.
Definition basierend auf dem empfehlenswerten Beitrag von Margaret Rouse im TechTarget Network.
Was René behandeln wird:
Abgrenzung:
Die Teilnehmenden erhalten einen vertieften Einblick in die Möglichkeiten der Data Preparation. Die Vorteile eines strukturierten und in nachvollziehbare und wiederholbare Teilschritte gegliederten Vorgehens sind den Teilnehmenden bekannt. Zudem haben sie neue Herangehensweisen, Strategien und Werkzeuge zur Data Preparation kennen gelernt und können diese selbständig und Nutzen bringend einsetzen und erweitern.
Last but not least: Die Teilnehmenden tragen in ihren Projekten und Organisationen dazu bei, dass dem Thema Data Preparation mehr Beachtung geschenkt wird und sie leisten einen aktiven Beitrag zur Steigerung der Effektivität ihrer Tätigkeiten.
Durchführungsort
Open Mind Office
OMIS AG - Bankstrasse 6 - 8610 Uster
Durchführung des nächsten Kurses auf Anfrage.
Teilnehmer-Feedback unter "Was bisher geschah" .
Trainer
Zielpublikum
Personen, die für ein unternehmenskritisches Vorhaben verantwortlich sind und für die ungenügende Daten-Qualität ein Risiko-Faktor darstellt.
Ganz allgemein sprechen wir Data Aficionados* und Data Aficionadas* an, sei es in umsetzender oder verantwortender Rolle wie zum Beispiel als Data Analyst, Quality Manager, Projektleitende, Business Analyst, CFO oder Release Manager.
Voraussetzungen
Daten-Affinität, Freude an technischen Details, gerne mit SQL-Kenntnissen und Datenbank-Verständnis
Mitnehmen
Open Mind Attitude
Gut zu wissen
- Der Kurs findet garantiert statt
- Laptop nicht nötig
- "After-Academy-Party" an der Bar des Open Mind Office - mit Networking-Potenzial
* kann übersetzt werden als LiebhaberIn, Enthusiast
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Hinweise zu aktuellen Kursangeboten unter +41 44 942 50 00 persönlich zur Verfügung.
Ab sechs Teilnehmenden führen wir gerne auch firmeninterne Kurse durch.