Wir sind dankbar und stolz darauf, was wir erreicht haben: gemeinsam mit zahlreichen Vertretern von Sympany ist der erste Meilenstein im von der Geschäftsleitung geforderte Thema "Digitalisierung des Tagesgeschäfts" geschafft!
Was haben wir umgesetzt? Es ist eine "klassische" RPA (Robotic Process Automation) kombiniert mit dem Framework OMrun zur Orchestrierung und E2E-Qualitätssicherung.
Wir nennen diesen Ansatz "RPA&Q", denn mit dieser Lösung werden nicht nur Prozess-Schritte automatisiert, sondern es findet gleichzeitig auch die systemübergreifenden E2E-Qualitätssicherung statt. OMrun sammelt und verifiziert die zu verarbeitenden Daten, stösst die Automatisierung an und überwacht die Qualität der Resultate, indem eine Daten-Abstimmung bis auf das Kernsystem (AdCubum Syrius) durchgeführt wird. Und um dieses Package abzurunden zeigt das integrierte Management Dashboard die Fortschritte und Resultate.
Es ist immer wieder beeindruckend, was man alles erreichen kann mit einem kleinen, wertschätzenden, unterstützenden und motivierten Team - herzliche Gratulation allen Beteiligten!
Positive Nebeneffekte:
- Der ROI (return on investment) ist bereits bei der Umsetzung des initialen Anwendungsfalls positiv.
- Mit dieser Pionier-Umsetzung wurde naturgemäss viel Basis-Arbeit umgesetzt, was bedeutet, dass nachfolgende Anwendungsfälle noch schneller live gehen werden - und den ROI weiter verbessert...:-)
- Diese erste Umsetzung hat einen (Gedanken-)Prozess in Gang gesetzt und wird es ermöglichen, in verschiedenen Geschäftsbereichen neue Wege zu gehen; der Ideen-Speicher ist voll und wir sind alle motiviert, im 2020 weitere Meilensteine feiern zu können!
Und da soll noch jemand sagen, dass es im Sommer etwas ruhiger zu und her geht und dass keine Entscheide fallen...
Hier eine kleine, nicht vollständige Zusammenfassung einiger Neuigkeiten in Bezug auf neue Kunden aus dem Hause OMIS:
- Das grosse Digitalisierungs-Projekt bei einer Dienstabteilung der Stadt Zürich hat so richtig Fahrt aufgenommen und wir können erste Lieferresultate präsentieren.
- Der Startschuss für die Produktivsetzung eines RPA Proof Of Concept (Robotic Process Automation) bei einer Krankenversicherung ist gefallen. Der "Go-live" ist für Ende September 2019 geplant, weitere RPA-Projekte sind bereits geplant.
- Die Pilotierung einer Automatisierung zur Sicherstellung der Daten-Qualität von monatlichen Finance Reports einer renommierten Schweizer Privatbank startet im September 2019.
Und daneben laufen auch noch rund zehn spannende Projekte bei Bestandskunden und drei weitere viel versprechende Leads stehen kurz vor der Projektbestätigung.
Es läuft rund im Staate OMIS, deshalb beinhaltet dieser Artikel grad ein Sonderangebot von "2 für 1" Neuigkeiten:
1. Wir begrüssen René Nyffenegger ganz herzlich bei uns im Team. Als Senior Data Scientist und Data Aficionado ist René eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Team. Welcome!
2. Die OMIS "data-driven Academy" (noch ist dies der Arbeitstitel, es ist aber durchaus möglich, dass dieser Titel so bestehen bleibt, wenn der VR sein Veto nicht einlegt...:-) ) wird in den nächsten Wochen mit einem ersten Angebot auf dem Markt treten.
Was wir vorhaben in einem Satz: Qualitativ hochstehende Referenten garantieren Aha-Erlebnisse dank erprobten, praxisnahen Lösungsvarianten auf knifflige Daten-Fragestellungen.
Spannende Zeiten stehen uns bevor, erwarten Sie viel von uns, wir tun es auch!
Unser CTO Frank Zeindler hat die Gelegenheit erhalten und genutzt, vor fast 50 Zuhörerinnen und Zuhörern des TDWI Roundtable Zurich seine Sicht der Dinge zum Thema datengetriebene Test-Automatisierung vorzustellen.
Den gemeinsamen Teil mit dem Titel "Daten: Wie kann man und wieso sollte man testen?" hat Frank zusammen mit unserem Partner Thomas Bolt von Bolt Data Solutions bestritten.
In seinem Vortrag hat Frank aus dem Gebiet "Daten-Qualität in verteilten Architekturen" den Spezialfall "QS für Outputmanagement - Abstimmung zwischen Datenquelle und PDF" vorgestellt.
Herzlichen Dank an TDWI für die Schirmherrschaft und an Herbert Stauffer für die Moderation und Begleitung dieses gelungenen Anlasses.
... nicht in Gold oder Immobilien oder Med-Tech-Start-Ups, dafür in gute alte Schweizer Qualität...
Herzlich Willkommen im OMIS-Team, Markus Tobler!
Wir sind dankbar und stolz, mit Dir einen erfahrenen Senior Entwickler für unsere Mission gewonnen zu haben. Für Dich sind langweilige Werte wie Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit keine leeren Begriffe sondern Du lebst diese täglich.
Wir haben viel miteinander vor und sind überzeugt, dass Du uns in unserer Entwicklung als Firma und mit unserem Produkt einen grossen Schritt weiter bringen wirst.
En guete Start, Markus!